Erste Informationen
Wenn Du an der WWU das Studium der Katholischen Religionslehre (mit oder ohne Lehramts-Option), der Katholischen Theologie („Magister Theologiae“) oder den Masterstudiengang „Christentum in Kultur und Gesellschaft“ aufnehmen willst, dann bist Du hier genau richtig!
Auf diesen Seiten informieren wir über alle wichtigen Themen, die nun auf Dich zukommen werden. Du findest hier Studienverlaufspläne, einen Kalender mit den wichtigsten Terminen und einen ersten Einblick in unsere Arbeit. Klick Dich doch einfach mal durch die verschiedenen Reiter oben auf der Seite.
Wenn Du schon eingeschrieben bist und Dich auf den Studienstart freust, dann bist Du schon auf dem besten Wege. Um immer auf dem Laufenden zu sein, was bei uns an der Fakultät so passiert und wann es wie für Dich losgeht, kannst Du uns noch auf Facebook oder Instagram abonnieren. Dann hast Du die perfekte Vorbereitung getroffen und kannst ganz entspannt auf den Studienstart zugehen!
Falls Du Dir Sorgen machst, ob Du schon im Vorfeld einige Kurse wählen musst oder nicht weißt, wie Dein Stundenplan im ersten Semester aussehen wird, ist das gar kein Problem. Alle Veranstaltungen, die für Dich im ersten Semester wichtig sind, wählst du erst in der Orientierungswoche. Sprich: Wenn Du uns z.B. auf den sozialen Medien folgst und siehst, dass wir darauf hinweisen, dass wieder Seminare gewählt werden müssen, kannst Du Dich ganz entspannt zurücklehnen. Dich betrifft das nämlich noch gar nicht! 😉
In der O-Woche werden wir gemeinsam mit Dir Deinen Stundenplan basteln. Wir helfen Dir bei Deinen Wahlen und schauen, dass Du auch nichts vergisst oder verpasst. Ein Rundum-Sorglos-Paket sozusagen!
Unsere O-Woche findet in diesem Jahr in der Woche vom 10.10.-12.10.2022 statt. Dort gibt es dann alle weiteren Informationen. Unser Programm veröffentlichen wir hier in Kürze, bis dahin nutze gern die Zeit und folge uns auf Instagram oder Facebook, damit du zukünftig immer bestens informiert bist. Außerdem findest Du hier den Link zur offiziellen Ersti-Seite der Fakultät. Schau doch mal rein!
Die offizielle Begrüßungsveranstaltung unseres Fachbereiches solltest Du auf keinen Fall verpassen!